Wie man den Vatikan besucht

Wie man den Vatikan besucht

Der Vatikan ist mehr als ein Ort: die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle, die exklusiven Gärten und der nahe gelegene Petersdom. Die Museen selbst erstrecken sich über 7 Kilometer Galerien, in denen mehr als 20.000 Kunstwerke ausgestellt sind. Bei einem so großen Angebot und stundenlangen Warteschlangen ist ein kluger Plan die einzige Möglichkeit, die Highlights zu genießen, ohne das Wichtigste zu verpassen.

Navigieren Sie Ihren Weg

Beginnen Sie am Eingang der Museen in der Viale Vaticano. Von dort aus führt die Route in einer Richtung zur Sixtinischen Kapelle, mit optionalen Erweiterungen wie dem Petersdom oder den Vatikanischen Gärten.

Eingang über Viale Vaticano

👉 Einfacher öffentlicher Eingang neben dem Ticketbüro. Alle Besucher starten hier und alle Routen sind Einbahnstraßen zur Sixtinischen Kapelle

Finden Sie Ihren Eingang

Folgen Sie dem Fluss in eine Richtung

👉Der Wegweiser führt Sie in Richtung der Kapelle; Ausgänge befinden sich dahinter. Laden Sie die offizielle Karte herunter, um Umwege zu vermeiden.

Holen Sie sich Ihre Karte hier

Weiter zum Petersdom (freier Eintritt)

👉Selbstgeführte Besucher verlassen die Museen, gehen 15-20 Minuten zum Petersplatz und müssen dann 30-60 Minuten auf die Sicherheit achten. Geführte Touren nutzen oft eine vorrangige Kapellenpassage und sparen so bis zu 1 Stunde und den Gang nach draußen.

Die Vatikanischen Gärten hinzufügen

👉 Der Besuch kann auch auf die Vatikanischen Gärten ausgedehnt werden, die nur bei geführten Rundgängen oder offenen Bustouren zugänglich sind. Normalerweise vor den Museen abgedeckt.

Betreten Sie die geheime Oase des Papstes
Erkunden Sie besser mit einem lokalen Experten

Die Navigation kann verwirrend sein, insbesondere bei mehreren Seiten und umfangreichen Galerien. Ein Reiseleiter stellt sicher, dass Sie die Highlights in der richtigen Reihenfolge und mit dem richtigen Kontext sehen und nutzt den vorrangigen Durchgang von der Sixtinischen Kapelle zum Petersdom - so sparen Sie fast eine Stunde. Erwägen Sie Kombitickets mit Reiseleitern, die auch die Vatikanischen Gärten oder die Besteigung der Kuppel einschließen, um einen umfassenderen Besuch zu erhalten.

Wie Sie das Beste aus Ihrer Zeit machen

Art des BesuchsDauerRouteWas Sie bekommen

Schnappschuss Besuch

3 Stunden

Museumseingang → Galerie der Landkarten & Wandteppiche → Stanzen des Raffael-Zimmer → Sixtinische Kapelle → Petersdom (wenn es die Zeit erlaubt)

Ein Fast Track zu den größten Hits des Vatikans, mit gerade genug Zeit, um die Ikonen zu würdigen.

Tieferer Tauchgang

4-5 Stunden

Museumseingang → Ägyptisches Museum → Galerie der Landkarten & Wandteppiche → Stanzen des Raffael-Zimmer → Sixtinische Kapelle → Petersdom → Petersplatz

Ein ausgewogener Rundgang mit einer Mischung aus Muss-Sehenswürdigkeiten, ruhigeren Galerien und Raum zum Innehalten.

Immersives Erlebnis

6-7 Stunden

Museumseingang → Ägyptisches Museum → Galerie der Landkarten & Wandteppiche → Raffael-Zimmer → Sixtinische Kapelle → Petersdom → Kuppelbesteigung → Tour durch die Vatikanischen Gärten

Das umfassendste Vatikan-Erlebnis an einem Tag. Erwarten Sie ~15.000 Schritte durch Kunst, Geschichte und versteckte Ecken.

Praktische Tipps

Schlagen Sie die Warteschlangen

  • Buchen Sie einen zeitlich festgelegten Eintritt auf der offiziellen Website; in Spitzenmonaten siehe 60-120-minütige Warteschlangen für nicht reservierten Eintritt.
  • Vermeiden Sie auf der Straße verkaufte "Fast Pass"-Tickets; sie sind oft gefälscht . Kaufen Sie nur bei offiziellen oder glaubwürdigen Partnern.
  • Besuchen Sie auf Mittwoch 8:30 bis 11 Uhr wenn die Papstaudienz die Massen auf den Platz zieht, im Sommer am Freitagabend wenn es spät wird oder 7:30 Uhr wenn die Galerien fast leer sind.
  • Free last Sunday ist preisgünstig, aber extrem überfüllt; schon im Morgengrauen bilden sich Schlangen. Gut für die Budgets, schlecht für den Platz.

Intelligenter erforschen

  • Unterschätzen Sie den Umfang nicht. Die Vatikanischen Museen erstrecken sich über 7 Kilometer an Galerien mit mehr als 70.000 Kunstwerken. Entscheiden Sie sich im Voraus, ob Sie die volle Strecke oder eine 2-3-stündige Highlights-Route fahren wollen, sonst sind Sie auf halber Strecke ausgebrannt.
  • Zeit für Ihren Besuch der Sixtinischen Kapelle: Am späten Vormittag gibt es nur noch Stehplätze. Wenn Sie um 9 Uhr mit der Öffnung beginnen, erreichen Sie die Sixtinische Kapelle um 10:30 Uhr, wenn es noch ruhig genug ist, um in Ruhe nach oben zu schauen.
  • Finden Sie drinnen Ruhepausen: In Korridoren wie der Galerie der Landkarten ist der Andrang groß. Das Pinecone Courtyard Café und der etruskische Flügel sind weit weniger belebt - ideale Orte, um sich zu sammeln, einen Snack einzunehmen oder den Kindern eine Verschnaufpause zu gönnen.
  • Bringen Sie eine Audio-App mit, nicht nur einen Reiseführer: Audioguides vor Ort kosten extra und erfordern einen Ausweis. Laden Sie stattdessen vorher die offizielle App des Vatikans herunter, die billiger ist, und Sie verlieren keine Zeit am Schalter.
  • Möchten Sie die Basilika gleich nach der Sixtinischen Basilika sehen? Wählen Sie eine geführte Tour um den Prioritätsdurchgang zu benutzen; selbstgeführte Besucher steigen aus, gehen 15-20 Minuten und stellen sich dann an. Außerdem sind die Warteschlangen am Eingang für die geführte Tour (rechts vom Haupteingang) in der Regel kürzer.

Vatikanische Museen erkunden

In den Vatikanischen Museen werden Sie große Galerien, heilige Kapellen und offene Höfe erkunden; jeder Raum offenbart Meisterwerke und Geschichten über Glauben und Macht.

Visitors exploring the Round Hall in the Vatican Museums, Rome, with ancient statues and mosaic floor.

Die Stanzen des Raffael

Fresken aus der Renaissance, die Theologie, Philosophie und päpstliche Geschichte in lebhaften Details darstellen.

Worauf Sie achten sollten

  • Die Schule von Athen: Raffaels Meisterwerk, ein Fresko der klassischen Philosophen, mit Platon und Aristoteles im Mittelpunkt.
  • The Parnassus mit der Darstellung von Apollo und den Musen auf dem Berg Parnass, die Poesie und Musik feiern.
  • Die Vertreibung des Heliodorus, eine dynamische Szene, die den göttlichen Schutz der Kirche symbolisiert.
Erkunden Sie die Stanzen des Raffael-Zimmer
Vatican Museums' ornate ceiling and map gallery, Rome.

Galerie der Landkarten

Ein 120 Meter langer Korridor, gesäumt von 40 handgemalten Karten von Italien im Auftrag von Papst Gregor XIII.

Worauf Sie achten sollten:

  • In Gold und Grün leuchtende Deckenfresken, die zu den meistfotografierten in den Museen gehören.
  • Regionale Details- Städte, Berge und Küsten, wie man sie sich im 16. Jahrhundert vorstellte.
Sistine Chapel exterior with brick architecture, Vatican City.

Sixtinische Kapelle

Das heilige Herz des Vatikans, gekrönt von den ikonischen Fresken Michelangelos.
Worauf Sie achten sollten: Die Erschaffung Adams, Das Jüngste Gericht

Worauf Sie achten sollten

  • Michelangelos ikonisches Fresko Die Erschaffung Adams.
  • Das Jüngste Gericht, das dramatische Altarwandfresko, das Himmel, Hölle und Auferstehung darstellt.
  • Deckentafeln mit neun zentralen Geschichten aus der Genesis, umrahmt von lebendigen Propheten und Sibyllen.
Betreten Sie die Sixtinische Kapelle
Courtyard of the Vatican Museums in Rome with the Pinecone Sculpture.

Pinienzapfen-Hof

Ein ruhiger Rastplatz im Freien mit Cafés, die eine seltene Atempause inmitten der Galerien des Vatikans bieten.

Worauf Sie achten sollten

  • Die antike bronzene Pinienzapfen (4 Meter hoch), ein römisches Original, das später zum Symbol des Vatikans wurde.
  • Moderne Kunstinstallationen, darunter die riesige Bronzekugel von Arnaldo Pomodoro.
Vatican Gardens with fountains and manicured hedges in Vatican City.

Vatikanische Gärten

Die Vatikanischen Gärten, die fast die Hälfte der Vatikanstadt ausmachen, sind die größte Grünfläche der Stadt und mit Brunnen, Schreinen und päpstlichen Denkmälern übersät.

Worauf Sie achten sollten

  • Brunnen und Grotten verstreut zwischen gepflegten Hecken, viele davon noch immer für den päpstlichen Gebrauch reserviert.
  • Denkmäler der päpstlichen Geschichte **** ; von mittelalterlichen Türmen bis zu Marienschreinen.
  • Blick auf die Kuppel des Petersdoms, die sich über das Grün erhebt und einen auffälligen Kontrast zur Stadt dahinter bildet.
Spaziergang durch die Gärten
St. Peter's Basilica at dusk, Vatican City, highlighting evening tour timings.

Petersdom

Berninis Altar und Michelangelos Kuppel im Inneren der größten Kirche der Welt.

Worauf Sie achten sollten

  • Michelangelos Pietà, die bewegende Marmorskulptur der Maria, die Christus wiegt, steht in der Nähe des Eingangs.
  • Berninis Baldachin, der hoch aufragende Bronzebaldachin über dem Hauptaltar, dem Herzstück der Kirche.
  • Die Kuppel von Michelangelo: Schauen Sie sich das hoch aufragende Innere an oder klettern Sie hinauf, um einen weiten Blick auf Rom zu genießen.
Besuchen Sie die Basilika

Bevor Sie ankommen

Dinge, die Sie überprüfen sollten, bevor Sie die Vatikanischen Museen erreichen:

Schnelleinlass

👉 Finden Sie heraus, wie Sie die Menschenmassen am besten umgehen können

Eingänge

👉 Wählen Sie den richtigen Flugsteig und überspringen Sie die 60-90 minütigen Warteschlangen

Öffnungszeiten

👉Siehe beste Öffnungszeiten, Schließungen und späte Einlasszeiten

Standort

👉 Finden Sie die schnellsten U-Bahn-, Bus- oder Wanderrouten

Kleiderordnung

👉 Ziehen Sie sich richtig an, um nicht abgewiesen zu werden

Regeln

👉 Kennen Sie die Taschen-, Foto- und Verhaltensregeln, um Verspätungen zu vermeiden

Wissen, bevor Sie Ihre Tickets für den Vatikan buchen

Die Wahl des richtigen Tickets für die Vatikanischen Museen hängt davon ab, wie viel Zeit Sie haben, wie Sie die Kunstwerke erleben möchten und wie viel Zeit Sie für Warteschlangen haben.

  • Schnelleinlass (Von €30 ) bietet vollen Zugang zu allen geöffneten Galerien und der Sixtinischen Kapelle, aber in der Hochsaison müssen Käufer vor Ort mit 60-90 Minuten Wartezeit rechnen. Im Voraus gebuchte Schnelleinlass-Tickets sind die klügere Option: Sie sichern sich ein Zeitfenster, verkürzen die Wartezeit und ermöglichen es Ihnen, die Stunden im Inneren des Gebäudes zu verbringen, anstatt auf der Viale Vaticano.
  • Mit dem begleiteten Eintritt von können Sie die Verwirrung darüber, welcher Linie Sie beitreten müssen, überspringen. Dazu gehört auch, dass Sie von einem Mitarbeiter zur richtigen Schlange und zum richtigen Eingang begleitet werden, damit der Prozess reibungsloser verläuft, wenn Sie sich nicht sicher sind, wohin Sie gehen sollen.
  • Geführte Touren ( ab ~€50 für 2,5 Stunden) kombinieren schnellen Einlass mit vatikanisch geschulten Kommentaren und einem direkten Durchgang in den Petersdom, so dass Sie die 30-60 Minuten lange Warteschlange beim Wiedereinlass vermeiden. Plus Kombitickets vereinfachen Ihre Reiseroute und maximieren den Wert, wenn Sie einen längeren Tag in Rom planen.
  • Optionen mit besonderem Zugang (Ab €50 ) wie die Vatikanischen Gärten (50 Hektar, nur mit einer geführten Tour zu besichtigen) oder die Scavi-Tour zur Nekropole unter dem Petersdom (streng limitiert auf 250 Besucher/Tag) erfordern eine Vorausplanung und sind oft schon Monate im Voraus ausverkauft.

In der Vergleichstabelle unten finden Sie die inklusiven Optionen und die Optionen, die am besten passen.

Vatikan-Tickets erklärt

TicketartWas enthalten istAm besten fürPreisspanne

Vor-Ort-Ticket

Standardzugang zu allen geöffneten Galerien + Sixtinische Kapelle

Günstigste Option, aber erwarten Sie 60-90 Minuten Wartezeit

€17

Schnelleinlass-Ticket

Zeitlich festgelegter Eintritt + Zugang zu den Galerien + Sixtinische Kapelle

Zuverlässiger Zugang ohne lange Warteschlangen

Von €21

Begleiteter Eintritt

Schnelleinlass + Begleitung durch Personal zum richtigen Eingang

Reibungslose Eingabe ohne Verwirrung

Von €28

Geführte Tour (2,5 Stunden)

Reiseleiter + schneller Eintritt + Sixtinische Kapelle + Basilikapassage

Kontext + spart 30-60 min Basilika-Warteschlange

Von €37

Kombitickets (z.B. Vatikan + Basilika / Kolosseum)

Schnelleinlass + mehrere Standorte in einem Ticket

Deckt mehr ab, maximiert Wert und Zeit

€35–45+

Besonderer Zugang (Gärten / Scavi)

Gärten (nur mit Reiseleiter) oder Nekropole (begrenzte Anzahl von Plätzen)

Exklusive Erlebnisse mit Voranmeldung

Von €55

Öffnungszeiten & beste Zeit für einen Besuch im Vatikan

AttraktionTagsüberZeitenLetzter EintragGeschlossen am

Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle

Mo-Sa

8am–8pm

18:00 Uhr

Sonntage (außer dem letzten Sonntag) und vatikanische Feiertage

Petersdom

letzter Sonntag im Monat

9-2:00 Uhr, Eintritt frei

12:30 Uhr

Ganzjährig geöffnet (während päpstlicher Zeremonien geschlossen)

Petersdom

Mo-So

7am–7:10pm

~1 Stunde vor Schließung

Ganzjährig geöffnet (während päpstlicher Zeremonien geschlossen)

Beste Zeit für einen Besuch

Wochentags oder am Wochenende

Wochentage (Dienstag-Freitag) sind am besten, vor allem morgens vor 10:00 Uhr oder am späten Nachmittag nach 16:00 Uhr. Mittwochs kann wegen der Papstaudienz viel los sein. An den Wochenenden, insbesondere samstags, ist der Andrang groß.

Hochsaison vs. Nebensaison

In der Hochsaison (Apr-Okt) bilden sich lange Schlangen; im Winter (Nov-Feb) ist es ruhiger, außer um Weihnachten. Frühling und Herbst bieten ein ausgeglichenes, gutes Wetter mit überschaubaren Menschenmengen.

Wo befindet sich der Vatikan?

Entlang der Viale Vaticano auf der Nordseite der Vatikanstadt, einen kurzen Spaziergang von Ottaviano/Cipro (Metro A) entfernt.

Adresse: Viale Vaticano, 00165 Rom, Italien Auf Karten finden

Nächstgelegene Sehenswürdigkeit: Der Petersplatz ist 1,2 km entfernt.

Wegbeschreibung

Dauer: 11-15 Minuten

Von der Spanischen Treppe, dem Trevi-Brunnen oder Roma Termini: Nehmen Sie die Linie A (die orangefarbene Linie) bis zur Haltestelle Ottaviano-San Pietro. Gehen Sie 5 Minuten zum Petersplatz.

Alternative Sender:

  • Cipro (8 Minuten Fußweg zum Vatikan)
  • Lepanto (16 Minuten Fußweg zum Vatikan).
Detaillierte Wegbeschreibung zum Vatikan

Besuchsdauer: 30-35 Minuten

  • Bus 49: Hält direkt vor den Vatikanischen Museen.
  • Bus 32, 81, 982: Halten Sie an der Piazza del Risorgimento (7 Minuten zu Fuß).
  • Bus 492, 990: Halten Sie an der Via Leone IV / Via degli Scipioni (5 Minuten zu Fuß).
Detaillierte Informationen zum Busfahrplan

Dauer: 53 Minuten

  • Nehmen Sie die Linie Nr. 19 von Piazza dei Gerani.
  • Sie kommen an der Piazza del Risorgimento an und gehen dann 7 Minuten zum Vatikan.
Erfahren Sie mehr über die Öffnungszeiten der Straßenbahn
 https://cdn-imgix.headout.com/media/images/3105ae2b84a2dfa21b38e41ae6585170-14163-marrakesh-marrakech-city-centre-private-airport-transfers-from-marrakesh-05.jpg

Der Vatikan hat keinen Flughafen. Fliegen Sie zu den Flughäfen Fiumicino oder Ciampino in Rom und nehmen Sie den Zug oder den Shuttle.

  • Flughafen Fiumicino: Nutzen Sie den Flughafentransfer oder nehmen Sie den Leonardo Express Zug nach Roma Termini und folgen Sie den Anweisungen der U-Bahn.
  • Flughafen Ciampino: Nehmen Sie einen Shuttlebus zu Roma Termini und folgen Sie den Anweisungen der U-Bahn.

Beliebte Routen: Rom Fiumicino Flughafen zum Vatikan Flughafentransfer

Flughafentransfers Rom

Eingänge

AttraktionName des EingangsStandortFür wen es bestimmt istMenschenmengen & Wartezeiten

Vatikanische Museen

Viale Vaticano

Nordwestliche Seite der Vatikanstadt

Allgemeine Besucher, Inhaber von Online-Tickets

In Spitzenzeiten beträgt die Wartezeit oft mehr als 1-1,5 Stunden; Schnelleinlass-Tickets reduzieren die Wartezeit auf 10-20 Minuten.

Petersdom

Via della Conciliazione

Südöstliche Seite der Vatikanstadt

Besucher der Basilika

Die Warteschlange an der Sicherheitskontrolle kann sich zu Spitzenzeiten auf 40-90 Minuten ausdehnen; in den frühen Morgenstunden ist sie kürzer.

Einrichtungen

  • Garderoben: Kostenlose Garderoben in der Eingangshalle des Museums; keine in der Basilika. Reisen Sie leicht, wenn Sie direkt anreisen.
  • Toiletten: Am Eingang, in der Cafeteria, am Ausgang der Sixtinischen Kapelle und entlang der Hauptbesucherroute zu finden.
  • Cafés: Kaffee im Pinecone Courtyard, kleine Snacks in der Cafeteria, Pizza in der Pizzeria unterwegs.

Barrierefreiheit

Allgemeine Einrichtungen

Freier Eintritt für Besucher mit Behinderungen + 1 Begleitperson (mit Ausweis). Tickets werden nach der Sicherheitskontrolle am Schalter für Sondergenehmigungen ausgestellt.

Körperliche Behinderungen

  • Aufzüge und Rampen verbinden alle wichtigen Bereiche, einschließlich der Sixtinischen Kapelle.
  • Kostenlose Rollstühle an der Garderobe (mit Ausweis).
  • Basilika barrierefrei über Seiteneingänge; Kuppelaufzug zur Terrasse (Treppe dahinter).

Beeinträchtigungen des Hörvermögens

  • Hörschleifen sind an den Helpdesks und Ticket-Schaltern installiert. 
  • Geführte Touren in italienischer Gebärdensprache (LIS), buchbar im Voraus per E-Mail.
  • Video mit Untertiteln Material in ausgewählten Exponaten verfügbar.

Visuelle Beeinträchtigungen

  • Taktile Routen mit Nachbildungen, Modellen und Reliefkarten für ein praktisches Erlebnis.
  • Beschreibende geführte Touren erhältlich über das Accessibility Office.
  • Mitarbeiterhilfe zur Orientierung in den Hauptgalerien.
  • Zertifizierte Diensthunde willkommen.

Besuch bei der Familie

  • Wickelmöglichkeiten: Verfügbar in den meisten Toiletten in den Museen und in der Nähe des Eingangs zum Petersdom; achten Sie auf das Kinderwagen-Symbol auf den Schildern.
  • Kinderwagen: Im gesamten Museum und in der Basilika erlaubt, allerdings müssen Sie sie für die Sicherheitskontrollen falten und für den Kuppelaufstieg und einige engere Treppen beiseite legen.
  • Familienfreundliche Cafés: Sowohl das Selbstbedienungsrestaurant als auch die Pizzeria in den Museen bieten Kindermenüs, Hochstühle und Schnellimbissoptionen für Familien, die unterwegs sind.

Regeln und Einschränkungen

  • Große Taschen und Rucksäcke müssen an der Garderobe abgegeben werden.
  • In der Sixtinischen Kapelle und Petersdom, müssen Knie und Schultern bedeckt sein; keine tief ausgeschnittenen oder bauchfreien Oberteile. Bei Nichteinhaltung kann das Personal den Zutritt verweigern. Bringen Sie einen leichten Schal mit; nehmen Sie Hüte in heiligen Räumen ab.
  • Das Fotografieren ist in der Sixtinischen Kapelle verboten.
  • Sprechen ist in der Sixtinischen Kapelle nicht erlaubt.
  • Essen und Trinken sind in den Museen nicht erlaubt.
  • Haustiere sind nicht erlaubt; Servicetiere sind erlaubt.
  • Mobiltelefone müssen in heiligen Bereichen stumm sein.

Planen Sie besser mit Besucherrichtlinien →

Kleiderordnung

Da zu den Vatikanischen Museen auch sakrale Räume wie die Sixtinische Kapelle gehören, gilt eine strenge Kleiderordnung. Bei Nichteinhaltung der Regeln kann der Zutritt verweigert werden.

Allgemeine

Schultern und Knie müssen bedeckt sein; bauchfreie Oberteile, kurze Röcke und Shorts oberhalb des Knies sind nicht erlaubt.

Männer

T-Shirts sind in Ordnung, wenn sie bescheiden sind; keine ärmellosen Hemden oder Westen. Hüte müssen in Innenräumen abgenommen werden.

Frauen

Vermeiden Sie ärmellose, tief ausgeschnittene Oberteile oder Crop Tops. Röcke, Kleider und Shorts müssen knielang oder länger sein.

Zubehör

Sonnenbrillen können Sie drinnen abnehmen. Für diejenigen, die schnell etwas brauchen, werden in der Nähe des Eingangs oft Abdeckungen wie Tücher oder Schals verkauft.

Hinweis: Für Kinder gelten die gleichen Regeln wie für Erwachsene.

Planen Sie im Voraus, tragen Sie, was erlaubt ist →.

Wo Sie einkaufen können

Atrium Buchhandlung (Eingangshalle)

Kunstbücher, Ausstellungskataloge und exklusive Reiseleiter für den Vatikan.

Pinacoteca Shop (in der Nähe des Ausgangs der Kunstgalerie)

Hochwertige Drucke, Poster und Reproduktionen von Meisterwerken.

Sixtinische Kapelle Shop (Ausgangsbereich)

Souvenirs, Postkarten und Dekorationsartikel zum Thema Michelangelo und Raphael.

Kinderladen (in der Nähe des Pinecone Courtyard)

Spielzeug, Puzzles und Bildbände für junge Besucher.

Main Gift Store (am letzten Ausgang)

Rosenkränze, Medaillen, Schmuck und Geschenke rund um den Vatikan.

Restaurants

Selbstbedienungsrestaurant (Hof des Tannenzapfens)

Cafeteria-ähnliches Essen mit Pizza, Pasta und Salaten, gut für einen schnellen Zwischenstopp bei einem Besuch: Cafeteria-ähnliches Essen mit Pizza, Pasta und Salaten, gut für einen kurzen Zwischenstopp bei der Besichtigung.

Caffetteria Il Forno (Atrium)

Kaffee, Gebäck und Sandwiches in einer ungezwungenen Atmosphäre in der Nähe des Eingangs.

Pizzeria (angrenzend an den Innenhof)

Warme Scheiben und leichte Gerichte, oft beliebt bei Familien.

Bar Caffetteria (obere Etage)

Espresso, Erfrischungsgetränke und kleine Snacks; ein praktischer Erfrischungspunkt entlang der Besucherroute.

Unterkünfte

Die Vatikanischen Museen befinden sich in Prati, einem sicheren und gehobenen Viertel nördlich der Vatikanstadt. Es ist ein großartiger Ausgangspunkt, wenn Sie die Museen und den Petersdom zu Fuß erreichen wollen, auch wenn es im Vergleich zu Trastevere nachts ruhiger ist.

Residenza Paolo VI (16 Minuten zu Fuß)

Preiswertes Gästehaus mit Blick auf den Petersplatz.

Hotel Della Conciliazione (12 Minuten zu Fuß)

3★ Mittelklasse, familienfreundlich, direkt an der Via della Conciliazione.

Hotel Atlante Star (12 Minuten zu Fuß)

4★ Unterkunft mit Dachrestaurant und Blick auf die Basilika.

Airbnb Prati Loft (36 Minuten zu Fuß)

Modernes Apartment, ideal für Paare.

Für das Nachtleben empfehlen wir Trastevere(15 Minuten mit dem Taxi) - lebendig, voller Bars und Trattorias, aber dennoch in der Nähe des Vatikans.

Häufig gestellte Fragen zum Besuch der Vatikanischen Museen

Brauche ich einen Reisepass, um den Vatikan zu betreten?

Nein, Sie brauchen keinen Reisepass, um die Vatikanischen Museen oder den Petersdom zu betreten. Es kann jedoch sein, dass Sie nach einem Lichtbildausweis gefragt werden, wenn Sie Tickets online gebucht haben oder Sperrgebiete betreten wollen.

Muss ich die Tickets für den Vatikan im Voraus buchen?

Ja. Der Standardeintritt ist in der Hochsaison oft ausverkauft, und die Warteschlangen vor Ort können 60-120 Minuten betragen. Schnelleinlass-Tickets oder Tickets mit Führung garantieren einen zeitlich festgelegten Eintritt.
Prüfen Sie unsere kuratierten Erlebnisse hier.

Kann ich Tickets für den Vatikan am Tag meines Besuchs kaufen?

Das ist möglich, aber nicht empfehlenswert. An Tagen, an denen viel los ist, können die Tickets ausverkauft sein und die Wartezeit kann mehr als eine Stunde betragen.

Kann ich die Vatikanischen Museen mit demselben Ticket erneut betreten?

Nein. Der Zutritt ist einmalig und nur in eine Richtung möglich; wenn Sie den Raum verlassen, können Sie ihn nicht wieder betreten.

Gibt es eine Kleiderordnung für den Vatikan?

Ja. Schultern und Knie müssen sowohl bei Männern als auch bei Frauen bedeckt sein. Bauchfreie Oberteile, kurze Hosen über dem Knie und ärmellose Hemden sind nicht erlaubt.

Sind Fotos in den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle erlaubt?

Das Fotografieren ist in den meisten Galerien erlaubt (ohne Blitz und Stativ), in der Sixtinischen Kapelle jedoch streng verboten.

Welchen Eingang muss ich für die Vatikanischen Museen benutzen?

Alle Besucher kommen durch das Tor Viale Vaticano. Die Sixtinische Kapelle erreichen Sie am Ende der Einbahnstraße.

Wie komme ich von den Vatikanischen Museen zum Petersdom?

Selbstgeführte Besucher müssen aussteigen und 15-20 Minuten zum Petersplatz laufen. Geführte Touren nutzen einen bevorzugten Durchgang direkt von der Sixtinischen Kapelle und sparen so bis zu einer Stunde.

Sind die Vatikanischen Museen für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja. Aufzüge, Rampen und barrierefreie Wege verbinden alle wichtigen Bereiche, einschließlich der Sixtinischen Kapelle. Kostenlose Rollstühle sind am Eingang mit Ausweis erhältlich.

Kann ich Essen oder Getränke in die Vatikanischen Museen mitbringen?

Nein. Essen und Trinken sind im Inneren nicht erlaubt, aber Cafés und Restaurants befinden sich entlang der Besucherroute.

Gibt es in den Vatikanischen Museen eine Toilette?

Ja, in den Vatikanischen Museen gibt es überall Toiletten. Sie finden sie in der Nähe von Eingängen, Ausgängen und wichtigen Galerien und sind als Reiseleiter gut ausgeschildert. Auch für Besucher mit eingeschränkter Mobilität gibt es barrierefreie Toiletten.

Sind Kinderwagen im Vatikan erlaubt?

Ja, allerdings müssen Sie sie während der Sicherheitskontrollen oder bei engen Treppen falten. Sie sind beim Aufstieg zur Kuppel nicht erlaubt.

Lassen Sie sich für Ihren Rom-Besuch inspirieren

Woman using phone in front of the Colosseum, Rome.

Rom Reiseleiter

Rome trip

Planen Sie Ihre Rom-Reise

Colosseum illuminated at night with street lights and traffic in Rome, Italy.

Die besten Dinge in Rom zu tun

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

The Vatican Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.